Berufskraftfahrer Ausbildungsplatz 2026 (m/w/d)

bewa-plast Beck GmbH Fenstertechnik • Mengerskirchen

Mengerskirchen

ab sofort

Wir bilden 2026 aus: Berufskraftfahrer (m/w/d)

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre

  • Duale Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule

Über das Unternehmen

bewa-plast Beck GmbH Fenstertechnik ist ein modernes mittelständisches Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung im Fensterbau und der Fenstermontage. Zukunftsorientiert entwickeln und produzieren wir innovative, qualitativ hochwertige Produkte und individuelle Lösungen für den modernen Wohnungsbau.

Deine Aufgaben

Was machen Berufskraftfahrer in der Fenster- und Fassadenbranche?

Berufskraftfahrer planen und führen Transporte durch. Sie koordinieren ihre Fahrten, überwachen Fahrzeuge und Ladung, beachten Verkehrs- und Sozialvorschriften und sorgen für Sicherheit, Pflege und Wartung der Fahrzeuge. In der Fenster- und Fassadenbranche bedeutet das insbesondere, Fenster, Türen, Fassadenelemente und Glas sicher zu Baustellen und Kunden zu transportieren, die empfindlichen und oft sperrigen Bauteile fachgerecht zu verladen und zu sichern sowie beim Entladen zu unterstützen. Dabei arbeiten sie eng mit den Montageteams und der Disposition zusammen und tragen die Verantwortung dafür, dass alle Materialien pünktlich und unbeschädigt am Bestimmungsort eintreffen. Auf diese Weise leisten Berufskraftfahrer einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Ablauf von Bauprojekten und zur termingerechten Belieferung der Kunden.

Das lernst du in deiner Ausbildung:

  • Planung und Durchführung von Transporten

  • Sicheres und vorausschauendes Fahren

  • Fahrzeugkontrolle, Pflege und Wartung

  • Fachgerechte Beladung und Ladungssicherung

  • Routenplanung und Organisation

  • Verkehrs- und Sozialvorschriften

  • Verhalten bei Unfällen & Erste Hilfe

  • Umweltbewusstes und wirtschaftliches Fahren

  • Qualitäts- und Arbeitssicherheit

Dein Profil

  • Mindestens Hauptschulabschluss

  • Interesse am Fahren und an moderner Fahrzeugtechnik

  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit

  • Körperliche Fitness und Belastbarkeit

  • Spaß an praktischer Arbeit und Interesse an Transport & Logistik

Dein Blick hinter die Kulissen von bewa-plast
Schau dir unser unser Video an und erfahre mehr über uns und wie wir arbeiten
Schau dir unser unser Video an und erfahre mehr über uns und wie wir arbeiten

Ausbildung bei bewa-plast - Das sagen Auszubildende:

Laurenz F., Martin Sch., Eren C., Dimitrij Z.
Auszubildender zum Industriekaufmann / Auszubildender zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker / Auszubildender zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker / Auszubildender zum Verfahrensmechaniker

„Warum habt Ihr euch für eine Ausbildung bei bewa-plast entschieden?“

„Ich habe mich für eine Ausbildung bei bewa-plast entschieden, da ich ein sehr nettes Vorstellungsgespräch hatte und ich schnell Rückmeldung bekommen habe.“

„Da bewa-plast interessante Angebote hat und der Firmenstandort heimatnah ist.“

„Mir wurde bewa-plast von den Lehrern meiner alten Schule empfohlen.“

„Ich bin durch eine Berufsmesse auf bewa-plast aufmerksam geworden und habe das Unternehmen von Freunden empfohlen bekommen.“

Laurenz F., Luis-A. Sch., Julius Sch., Jonas R.
Auszubildender zum Industriekaufmann / Auszubildender zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker / Auszubildender zum Verfahrensmechaniker / Auszubildender zum Fachlagerist

„Warum habt Ihr euch für Euren Ausbildungsberuf entschieden?“

„Da die Aufgaben gut zu meinen Stärken passen. Zudem ermöglicht mein Ausbildungsberuf mir viel Kundenkontakt.“

„Weil ich gerne eine handwerkliche Ausbildung machen wollte und der Beruf durch die abwechslungsreichen Tätigkeiten meinen Vorstellungen entsprach.“

„Mich hat das Handwerk schon immer interessiert und durch meinen Ferienjob bei bewa-plast habe ich erkannt, dass der Ausbildungsberuf gut zu mir passt.“

„Ich habe mich für meinen Ausbildungsberuf entschieden, weil der Beruf interessant und vielfältig ist, man außerdem viel lernen kann.“

Malik A., Dimitrij Z., Nico F.
Auszubildender zum Verfahrensmechaniker / Auszubildender zum Verfahrensmechaniker / Auszubildender zum Industriekaufmann

„Was gefällt euch an der Ausbildung bei bewa-plast?“

„Dass ich gut angelernt werde, viele Einblicke bekomme und jeder hilfsbereit ist.“

„Dass ich durch nette Kollegen gut angelernt werde. Außerdem herrscht bei bewa-plast eine ordentliche Arbeitsweise und ich fühle mich wertgeschätzt.“

„Mir gefällt gut, dass ich viel technisches Wissen vermittelt bekomme und mir viele Einblicke ins Unternehmen ermöglicht werden. Außerdem gefällt mir der tägliche Kundenkontakt und das Miteinander untereinander.“

Impressionen aus dem Berufsalltag

1/4
2/4
3/4
4/4

Gute Gründe für eine Ausbildung bei bewa-plast - Deine Vorteile bei bewa-plast:

Durchgehende Ausbildungsbetreuung

Durchgehende Ausbildungsbetreuung durch eine/n Ausbildungsbeauftragte/n der sich um all deine Anliegen rund um das Thema Ausbildung kümmert, inklusive Unterstützung während der Ausbildung auch bei schulischen Problemen

Gutes Betriebsklima

Teamwork, Respekt und gegenseitige Wertschätzung sind uns im Umgang miteinander besonders wichtig

Interessante Aufgabenfelder

Wir bieten Dir Vielseitigkeit durch den Einsatz in den entsprechenden ausbildungsbezogenen Arbeitsbereichen

Übernahmesicherheit bei gutem Abschluss

Bei uns bietet sich Dir die Möglichkeit nach Ausbildungsabschluss in ein sicheres Arbeitsverhältnis zu wechseln mit guten Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Tariforientierte, faire Ausbildungsvergütung

Tariforientierte, faire Ausbildungsvergütung inklusive Extraleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld / Zusätzliche Nettolohnoptimierung durch ein Gutscheinprogramm mit vielen Einkaufsmöglichkeiten / Vermögenswirksame Leistungen / Gruppen-Unfallversicherung

Ansprechpartner
Louis Schlicht

Louis Schlicht

personal@bewa-plast.de
 

In nur 2 Minuten zu Deiner fertigen Bewerbung

Jetzt bewerben